Immer promte Lieferung, wenn möglich!
Source: Trusted Shops
24.4.2025
Wähle dein Lieferland, um Preise und Artikel für deinen Standort zu sehen.
Dieser echte Übersee-Rum ist fein, edel und von kräftig goldener Farbe. Sein einzigartiges Aroma und seine reiche Duftfülle sorgen für besonders intensive Momente voller Genuss und Raffinesse.
Der Pott Rum 40% vol ist vielseitig einsetzbar und verfeinert zahlreiche Leckereien. Ob feurigheiß im Tee, Grog und Punsch; eiskalt in Mixdrinks und tropischen Spezialitäten; in leckeren Backkreationen oder einfach nur pur zum Genießen - hier sind keine Grenzen gesetzt. Vor allem als wertvolle Zutat in vielen beliebten Cocktails ist echter Übersee-Rum wie Pott nicht mehr wegzudenken.
Pott Rum steht seit Jahren für beste Qualität und hochwertigen Rum und gehört mittlerweile zu Deutschlands bekanntesten Marken. Davon abgesehen ist er auch der meistgekaufte originale braune Rum des Landes und wurde beim Internationalen Spirituosen-Wettbewerb ISW mit Gold prämiert.
Die außergewöhnliche Erfolgsgeschichte des Pott Rum beginnt mit einer kleinen Destillerie in Flensburg, 1848 gegründet von Hans Hinrich Pott. Die Stadt war damals Europas Zentrum der Rumproduktion und des Rumhandels. Somit verbindet bekannter Rum mit Flensburg eine lange Tradition - so wie auch die Familie Pott auf eine über 170 Jahre alte Tradition und Geschichte zurückblicken kann. Im Laufe der Zeit wurde das Rumhaus immer bekannter und in der vierten Generation gelang schließlich der Durchbruch. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Gute Pott zum meistgekauften Rum in der Bundesrepublik und gilt seitdem als Garantie für höchste Qualität und Reife.
Nur Rum, der aus Zuckerrohr gewonnen wird, darf auch als echter Rum bezeichnet werden. Zuckerrohr stellt die Basis für die Rum-Herstellung dar, genauer gesagt die Melasse. Melasse ist eine Sirup ähnliche Flüssigkeit, die durch das Auspressen und Einkochen des Zuckerrohrsaftes entsteht. Diese wird dann mit Wasser verdünnt, vergoren und destilliert. Anschließend wird das Destillat erneut mit Wasser verdünnt, um den Alkoholgehalt etwas zu senken. Durch die Hinzugabe von Zuckercouleur oder die Lagerung in Eichenfässern erhält der sonst weiße Rum seine typisch braune, dunkle Farbe. Außerdem nimmt er bei der Lagerung die Geschmacksstoffe der Fässer auf
Hersteller/Inverkehrbringer | Henkell & Co. Sektkellerei KG, Biebricher Allee 142, 65187 Wiesbaden, Deutschland |
Hersteller: | Henkell & Co. Gruppe |
Kategorie: | Spirituosen |
Artikelnummer: | 14784 |
GTIN: | 4003310014145 |
Alkoholgehalt: | 40.0% Vol. |
Land: | Deutschland |
Inhalt: | 0,35 l |
0
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Tag Manager, Sendinblue, Google Analytics 4, Google Ads Conversion Tracking. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Einbindung des Google Tag Manager
Einbindung des Google Tag Manager
Verarbeitende Firma:Google Ireland Limited
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkDies ist ein Webanalysedienst.
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Analyse
Verarbeitende Firma:Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkMit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder ;)
Erhobene Daten: zufallsgenerierte USER-ID
Marketing
Verarbeitende Firma:Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!