Wegeler Mosel Riesling feinherb | Weingüter WegelerSeit dem Kauf des Gutshauses in Oestrich im Jahre 1882, zu dem Lagen in Rüdesheim und Oestrich gehörensowie das Herrenhaus, in dem die Weingutsverwaltung heute noch ihren Sitz hat, kam am 07. November 1900 mit dem legendären Ankauf eines Großteils des Bernkasteler Doctors für die sagenhafte Summe von 100 Gold-Mark pro Rebstock auch Lagenbesitz an der Mosel hinzu. Eine solche Summe überstieg bei weitem alles, was bis dahin für Spitzenlagen an der Mosel gezahlt wurde.
VerkostungsnotizDer feinherbe Riesling von Wegeler präsentiert sich von großer Klasse. Im Glas ein zartes Zitronengelb. Sonnige Nase, intensiver Kernobstduft, saftige Birne, gelbe reife Äpfel und ein wenig gelbe Melone. Füllig weich auf der Zunge, lebendige Säure lässt die Fruchtsüße dezent erscheinen. Eine leicht herbe Note im Nachhall verleiht ihm Ernsthaftigkeit und gibt ihm eine feinmaschige Länge. Richtig gut!
Sorte |
Weißwein |
Land |
Deutschland |
Jahrgang |
2019 |
Region |
Mosel |
Liter |
0,75 l |
Alkoholgehalt |
11 % Vol. |
Hersteller |
Weingüter Geheimrat J. Wegeler GmbH Co. KG, Friedensplatz 9-11, 65375 Oestrich-Winkel |
Rebsorte |
Riesling
|
Hinweis |
enthält Sulfite |